
Per Funkmeldeempfänger und Sirene wurden heute früh gegen 07:50 Uhr die Feuerwehren aus Grabowhöfe, Vielist, Jabel und Waren (Müritz) sowie die Führungsgruppe des Amtes Seenlandschaft in die Hofstraße von Grabowhöfe alarmiert. Kurz zuvor wurde der Rettungsleitstelle des Landkreiseses Mecklenburgische Seenplatte ein Wohnhausbrand aus der Gemeinde gemeldet.
Mit mehreren Löschfahrzeugen, einer Drehleiter und Einsatzleitwagen rückten knapp 30 Kameraden der umliegenden Feuerwehren nach Grabowhöfe aus. Auch ein Streifenwagen der Polizei sowie ein Rettungswagen der Rettungswache Waren/Nord kamen zum Einsatz. Die ersten Einsatzkräfte stellten nach dem Eintreffen und mit der Lageerkundung einen Schwelbrand an einer Wärmepumpe fest. Dieser konnte schnell durch die Angriffstrupp, die unter schweren Atemschutz vorgehen mussten, gelöscht werden. Zwar hält sich der Brandschaden in dem fast bezugsfähigen Einfamilienhaus in Grenzen, aber der Hauswirtschaftsraum sowie das gesamte Gebäude muss aufgrund des Brandrauches vorerst ordentlich gelüftet werden. Auch Grabowhöfes Bürgermeister Enrico Malow eilte zum Brandort und verschaffte sich hier einen Überblick. Die Polizei hat unterdes die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist ein technischer Defekt der Wärmeluftpumpe ursächlich für den Brandausbruch. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Haus. Es wurde niemand verletzt. Die entstandene Schadenshöhe beträgt schätzungsweise 50.000 Euro.