
Am Sonntag wurde gegen 06:50 Uhr in Klink, Ortsteil Sembzin, der Brand eines Einfamilienhauses durch das Auslösen der Rauchwarnmelder bemerkt. Umgehend wurde die Feuerwehr über den Notruf 112 alarmiert. Die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte löste Großalarm für die Feuerwehr aus Klink und Waren (Müritz), sowie im weiteren Einsatzverlauf für die Feuerwehren aus Schloen und Jabel und für das Technische Hilfswerk aus.
Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich die Familie, welche dort wohnt, nicht im Haus. Die Familie traf erst während den Löscharbeiten ein. Bemerkt wurde der Brand durch den Stiefvater des Bewohners. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. Vermutet wird, dass der Brand durch ein Ofenrohr verursacht wurde, welches in der Wand eingemauert war. Um die Brandursache zweifelsfrei zu klären, wird ein Brandursachenermittler beauftragt. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Freiwilligen Feuerwehren aus Klink, Waren (Müritz), Schloen und Jabel mit insgesamt 65 Kameraden erfolgreich gelöscht werden. Der Einsatz dauerte jedoch mehrere Stunden. Unterstützung bekamen die eingesetzten Feuerwehren durch das THW mit zehn Helfern, der Führungsgruppe des Amtes Seenlandschaft mit vier Kameraden und Personal der Feuerwehrtechnischen Zentrale Neuendorf. Zudem war ein Rettungswagen und zwei Schornsteinfeger am Einsatzort. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Durch den Brand entstand ein Sachschaden laut Polizei von mindestens 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.