WoGeWa Wohnen in Waren (Müritz)

Mitten in Waren (Müritz) entstehen 28 neue Wohnungen, dank öffentlich geförderter Mittel. Heute konnten sich die Nachbarn, die zukünftige Mieter und geladene Gäste die modernen Wohnungen anschauen. Kristin Görlach eröffnete die Veranstaltung in Vertretung für Geschäftsführer Martin Wiechers. Damit sich niemand auf der großen Baustelle verläuft, gab es in kleinen, von Bauleiterin Birgit Jeske, geführten Gruppen von 20 Personen einen Rundgang. Für alle wartenden Gäste sorgte das Team des Müritz-Catering mit kalten Getränken, Bockwurst und Gulasch. Aktuell sind nur noch acht Zweiraumwohnungen frei. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Frau Spohr Tel.: 03991/613216.
Im Rahmen seiner „Sommertour“ besuchte der Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung, Christian Pegel bereits am 02. August die Baustelle Am Nesselberg 15/16 in Waren (Müritz). Hier hat er sich vom Baufortschritt des Neubauprojektes der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft, WOGEWA überzeugt. Bei einer ausführlichen Baustellenbesichtigung beantwortete die Bauleiterin Frau Jeske Detailfragen zum Bauvorhaben. Der Geschäftsführer Herr Wiechers ergänzte, dass bislang 1,2 Mio. von Gesamtbaukosten in Höhe von 3,8 Mio. € im Wesentlichen an heimische Baubetriebe gezahlt wurden. Das Land Mecklenburg- Vorpommern fördert die 24 Zwei- und 4 Dreiraumwohnungen im Rahmen des Wohnungsbauförderprogrammes „Wohnungsbau sozial“ mit einem Zuschuss von 1,369 Mio. €. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin Wera Ulm zeigte sich sichtlich stolz, dass mit Fertigstellung des belegungsgebundenen Neubauobjektes voraussichtlich im 1.Quartal 2019 weitere attraktive Wohnungen unmittelbar am Kurpark zur Verfügung stehen.
Die WOGEWA Wohnungsbaugesellschaft Waren mbH wurde am 01.07.1990 als ein kommunales Wohnungsunternehmen mit der Stadt Waren (Müritz) als alleiniger Gesellschafterin gegründet. Mit insgesamt rund 4.500 betreuten Wohnungen bzw. Gewerbeeinheiten ist die WOGEWA der größte Anbieter wohnungswirtschaftlicher Dienstleistungen im Altkreis Müritz.
Neben den 3.344 eigenen Wohnungen verwaltet das 40-köpfige Team um Geschäftsführer Martin Wiechers ca. 1.300 Einheiten für Dritte mit unterschiedlichsten Rechtsformen. Insbesondere bei der Wohneigentumsverwaltung verfügt die WOGEWA über langjährige Erfahrungen.