Rückenschmerzen gehörten mittlerweile zur Spitze der deutschen Volkskrankheiten. Falsche Bewegung und Haltung sowie eine hohe Beanspruchung der Wirbelsäule sind für über 80 Prozent der entstandenen Rückenschmerzen verantwortlich. Erkrankungen des Muskel-Skelett-Apparats bilden mit 21,7% die häufigste Ursache für Krankheitstage bei deutschen Arbeitnehmern. Als Therapiemöglichkeiten bei Rückenschmerzen gelten Massagen in physiotherapeutischer Behandlung. Aber es gibt auch präventive Möglichkeiten, um Rückenschmerzen vorzubeugen. So kann sich gezieltes Krafttraining positiv auf Schmerz und Wohlbefinden in der Lendenwirbelsäule auswirkt. Das soll jetzt mit einer bundesweiten Rückenstudie belegt werden.