Aus gegebenem Anlass warnen Feuerwehren, die DRK-Wasserwacht sowie die Polizei vor den einsetzenden winterlichen Gefahren. Nachdem die anhaltenden Minusgrade ihre erste Wirkung auf den kleineren Gewässern der Mecklenburgischen Seenplatte zeigen, präsentieren sich bereits die einige kleine Seen und Flüsse der Region mit einer dünnen Eisschicht. Damit steigt auch die Gefahr vor winterlichen Rettungseinsätzen, denn die Eisschicht ist noch lange nicht tragfähig. Aus diesem Grund warnen Rettungskräfte, wie in jedem Jahr, vor dem Betreten der Eisflächen und möglichen Eisunfällen.