Ort: Alten Kachelofenfabrik, Sandberg 3a 17235 Neustrelitz
Ein einzigartiger Chanson-Varieté-Abend mit dem Ensemble YOUKALÍ am Sonnabend, 6. April 2024 um 19.30 Uhr in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik
Das Ensemble "Youkalí" präsentiert ein einmaliges musikalisches Chanson-Varieté, das die goldenen 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wieder aufleben lässt und gleichzeitig eine moderne Note hinzufügt. Ihr Programm „Seiltänzerin ohne Netz“ entführt das Publikum in den maroden Charme der 20er Jahre und baut gleichzeitig eine Brücke zur Gegenwart.
Mit ihrer Musik hauchen sie den tiefgründigen und humorvollen Gedichten von Mascha Kaléko musikalisches Leben ein. Youkalí lädt mit verschmelzenden Frauenstimmen, virtuosem Instrumentalspiel und einer beeindruckenden Papierkunst-Performance zum Lachen, Weinen und Nachdenken ein. Die musikalische Atmosphäre erinnert an eine Mischung aus Max Raabe und den Comedian Harmonists, jedoch mit einem zeitgenössischen, weiblichen Touch.
Das Besondere: Das Publikum wird aktiv in die Darbietung einbezogen, indem es die Setlist des Abends durch das Ziehen von Gedichten bestimmt. Dadurch entstehen einzigartige Konzerterlebnisse, bei denen auch die Künstlerinnen auf der Bühne von den Entscheidungen des Publikums überrascht werden.
Das Ensemble trägt den Namen "Youkalí," was in Anlehnung an Kurt Weill als "Land der Sehnsüchte" interpretiert wird. Dieses Land der Sehnsüchte, in dem Träume wahr werden können, ist die Prise Hoffnung, die Youkalí ihrem Publikum vermitteln möchte. In einer Welt, die von Herausforderungen geprägt ist, versuchen sie, Momente des Zusammenhalts und der Verbindung zu schaffen. "Youkalí" erzählt Geschichten, die von Liebe, Beziehungen, Einsamkeit, Verlust und Krieg handeln. Während das Publikum im Saal zusammenwächst und die alltäglichen Probleme in den Hintergrund treten, wird auch die Wichtigkeit des Zusammenhalts in einer globalen Perspektive deutlich. Youkalí möchte Brücken zwischen den Menschen bauen, unabhängig von Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung oder Geschlecht.
Die Karten (18,00 €) für das Konzert sind am Einlass erhältlich oder können über das Online-Ticket-System reserviert und gekauft werden. Wer möchte, kann gerne das „Weil`s mir Wert ist“ – Ticket erwerben und die KOF damit zusätzlich unterstützen. Es gelten ermäßigte Preise (10,00 €) für Schüler und Studenten.
Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin zwischen Müritz und Fleesensee.
< Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
|
|
|
|