Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Telefon: +49 173 2193398
Telefon: +49 173 2193398

Veranstaltungen Mecklenburgische Seenplatte
Ferienwerkstatt Ankershagen

Ort: Schliemann-Museum, Lindenallee 1, 17219 Ankershagen

Dieser Termin hatte sich alle 7 Tage bis zum 2022-08-11 wiederholt. bis zum 2022-08-11.

Ferienfreizeit mit kreativen Angeboten in Ankershagen
Veranstaltungen Schliemann-Museum Ankershagen

Ab dem 07.07.2022 öffnet wieder die große Ferienwerkstatt im malerischen Park des Schliemann-Museums in Ankershagen. Während der bevorstehenden Sommerferien sind alle Kinder ab 6 Jahren jeden Donnerstag von 11-14 Uhr herzlich eingeladen beim Papierschöpfen, im Druck-Workshop, beim Bau eines eigenen Labyrinths und noch vielem mehr kreativ zu sein. Zudem werden alle Teilnehmer dabei noch viel Spannendes über die Antike und die Archäologie erfahren. Eine schnelle Anmeldung ist ratsam, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Buchungen sind ab sofort telefonisch unter 039921-3252 oder per E-Mail möglich. Jedes Kind kann sich Proviant für den Tag mitbringen oder im Museumsbistro Snacks und Getränke kaufen. Die Ferienwerkstatt findet im Freien statt, deshalb sollten alle Eltern und Kinder an Sonnenschutz denken und die passende Kleidung zur Wetterlage aussuchen.

Ferienwerkstatt im Museumspark - alle Termine im Überblick:

Do., 07.07. Kunsthaus Neustrelitz „Gipsrelief-Workshop“

11-14 Uhr, 5 Euro pro Kind

Die Geschichte des Gipsreliefs ist spürbar alt, die bekanntesten stammen von den alten Römern und Griechen und schmückten einst Grabmäler oder Tempel. Welchen Raum euer Gipsrelief später schmücken soll, das entscheidet ihr. Gemeinsam mit dem Kunsthaus Neustrelitz dürft ihr ein solches Relief gestalten. Wir helfen einen Gießkasten zu bauen, mit Materialien zu gestalten und anschließend darin euer Relief zu gießen. Am Ende entstehen echte Unikate.

Do., 14.07. Kunsthaus Neustrelitz „Kratzspuren“ Druck-Workshop

11-14 Uhr, 5 Euro pro Kind

Viel Raum zum Experimentieren bietet die Technik des Linoldrucks. Das Kunsthaus Neustrelitz weist euch in diese Drucktechnik ein. Eure (vielleicht auch schon mitgebrachten Skizzen) Ideen und Themen könnt ihr mit Farben und Linien auf unterschiedlichsten Papieren ausprobieren. Am Ende werdet ihr viele, wunderschöne Drucke in Postkartengröße mit nach Hause nehmen können.

Do., 21.07. Auf den Spuren antiker Schreibkunst

11-14 Uhr, 7 Euro pro Kind

Erfahrt wie die Griechen und Römer früher geschrieben haben und freut euch auf ein ganz besonderes Schreiberlebnis. Wertvoller Papyrus sowie Pergament gab es zwar auch, doch antike Wachstafeln gehörten damals zu wohl jeder Standartausrüstung um Notizen festzuhalten. Nun dürft ihr eure eigene Schreibtafel aus Holz und Wachs nachbauen, und dort vielleicht geheime Botschaften zu verfassen.

Do., 28.07. Von mutigen Helden und schaurigen Wesen

11-14 Uhr, 5 Euro pro Kind

Wir tauchen ein in spannende Mythen der alten Griechen und begegnen geheimnisvollen Wesen und tapferen Helden der Antike. Nach einer Einführung – was überhaupt Mythen sind –

dürft ihr selbst kreativ sein.  Wir bauen eigene Labyrinthe, gestalten Seeungeheuer sowie tapfere Helden und Heldinnen, wie ihr euch sie vorstellt.  

Do., 04.08. Papierschöpfen und zauberhafte Wesen aus Papier

11-14 Uhr, 5 Euro pro Kind

Die Herstellung von Papier hat eine lange Tradition – bereits im Altertum, nutzten die Ägypter, Griechen und Römer Schriftrollen aus Papyrus. Seither hat sich das handwerkliche Verfahren der Papierherstellung seit gut 2000 Jahre nicht geändert. Aus alten Zeitungen, bunten Schnipseln und blumigen Zutaten lassen wir wunderschöne handgeschöpfte Papiere entstehen. Diese können nach dem Trocknen für Karten, Umschläge oder als Geschenk bunt gestaltet und mit nach Hause genommen werden.

Do., 11.08. Bunt, bunter - farbenfrohe Antike!

11-14 Uhr, 5 Euro pro Kind

Dass die Statuen und Reliefs einst vor bunten Farben in der Antike geglänzt haben, fällt heute schwer zu glauben, so sehr haben wir uns an das Weiß der Skulpturen gewöhnt. Farblos war die Antike jedoch wahrlich nicht. Griechen und Römer liebten Farben, es entsprach dem damaligen Schönheitsideal. Wir gehen der Farbigkeit der Antike auf den Grund, erfahren vieles über die Symbolik der Farben und werden anschließend selbst kreativ und gestalten unseren eigenen kleinen bunten Fries.

Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin zwischen Müritz und Fleesensee.

< April 2025 Mai 2025 Juni 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hier unsere Cookie-Details

user_privacy_settings

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close