Ort: AGRONEUM Alt Schwerin, Achter de Isenbahn 1, 17214 Alt Schwerin
Auf dem großen Freigelände des AGRONEUMS in Alt Schwerin werden am 16. Juli 2023 ab 10 Uhr zum diesjährigen Hoffest historische Gewerke präsentiert: Schmieden, Seilemachen, Spinnen, Drechseln, Falknerei, Korbflechten und vieles mehr sind dann für alle Besucher hautnah zu erleben.
Wie entsteht ein Faden am Spinnrad? Wie werden Seile hergestellt? Wie wird aus Fasern Filz? Wie benutzt der Drechsler seine Drehbank? Wie wird ein Korb geflochten? … und wieviel Kraft und Ausdauer ist notwendig, um aus Milch Butter zu stampfen? Diese und viele weitere Fragen rundum althergebrachte Herstellungsweisen und Hofarbeiten werden an diesem Museumstag anschaulich beantwortet. Neben der Handwerksschau können große und kleine Besucher natürlich auch selbst Hand anlegen und sich beim Buttern, Filzen und am Waschbrett selbst ausprobieren. Das beliebte Hoffest verspricht viel Spaß für die ganze Familie und bietet einen Einblick in das Handwerker- und Hofleben vergangener Zeiten. Alle Handwerker und das gesamte Team des AGRONEUMS freuen sich sehr auf alle Gäste.
Das AGRONEUM Alt Schwerin ist ein Freilichtmuseum der besonderen Art: Nicht auf der grünen Wiese erbaut, sondern seit 1963 gewachsen inmitten authentisch historischer Substanz. Neben einer umfangreichen Sammlung von Technik und Alltagsgegenständen finden Besucher auch Landarbeiterwohnungen aus den Jahren 1910, 1942 und den 1960er Jahren vor. Die Besucher erwandern sich das Museum durch das ganze Dorf. Von der Kirche mit der Basis aus dem 13. Jahrhundert, der Gutsanlage mit Herrenhaus, Verwalterwohnung, großen Speichern und Stallanlagen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu einer Wohnung eines LPG-Mitgliedes aus den 1970er Jahren. Die konzeptionelle Einbindung dieser "Trendobjekte" hat sich bewährt und wird von den Besuchern dankend angenommen. Das große Freigelände mit Dorfschmiede, Stellmacherei, Holländerwindmühle, Sägegatter, Seilerei und Feldbahn rundet das gesamte Museumsensemble ab und ist zudem für die, nahezu monatlich stattfindenden, Museumsfeste der zentrale Austragungsort, an dem Landwirtschaftsgeschichte lebendig präsentiert wird.

Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin zwischen Müritz und Fleesensee.
< Januar 2025 | Februar 2025 | März 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
|
|