Ort: Stadtgeschichtliches Museum Außenstelle Kacheltöpferei, Am Teschenberg, 17192 Waren (Müritz)
Saisoneröffnung – zum Internationalen Museumstag in der Kacheltöpferei Waren (Müritz) am 15. Mai 2022, 13.00 – 17.00 Uhr. Der Museumstag wird in der Kacheltöpferei und auf dem vorgelagerten Hof zum bunten Programmtag.
Am 15. Mai findet in diesem Jahr der internationale Museumstag statt. Die Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH und das Stadtmuseum Waren haben sich entschlossen, ihn diesmal ab 13 Uhr in der historischen Kacheltöpferei Waren (Müritz) zu begehen.
In diesem Rahmen werden Führungen durch die gut erhaltene, über 100 Jahre alte Produktionsstätte angeboten, es gibt Kaffee und Kuchen fürs körperliche und Bücher für das geistige Wohl. Die kleineren Besucher können ein Kreativangebot nutzen. Weiterhin ist passend zum Ort auch wieder der Mini-Raku-Brand geplant.
Der Eintritt ist frei.
Die Kachelofentöpferei befindet sich in Waren (Müritz) auf dem Grundstück der Goethestraße 38, der Zugang ist über den Teschenberg möglich. Die Kachelofentöpferei wurde wurde 1905 von Töpfermeister Julius Ernst Kalg erbaut und fungiert heute als Museum "Kacheltöpferei". Das Museum ist Teil des Stadtgeschichtlichen Museums Waren (Müritz) und wird ab Mai zum Internationalen Museumstag bis in den September zum Tag des offenen Denkmals jeweils dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Stadtgeschichtliches Museum / Außenstelle Kacheltöpferei
Am Teschenberg · 17192 Waren (Müritz)
Öffnungszeiten: 15.05. – 11.09.2022, jeweils Di und Do: 14 – 18 Uhr
und auf Anfrage | Eintritt frei

Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin zwischen Müritz und Fleesensee.
< April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|