Ort: Europäische Akademie M-V, Eldenholz 23, 17192 Waren (Müritz)
Vom 09. – 11. Dezember 2022 findet in der Europäische Akademie MV in Waren (Müritz) ein Seminar zum Thema "Chinas Entwicklungspolitik" statt. Die Seminarleitung hat Prof. Dr. Dr. Dirk Linowski, Shanghai Normal University. Anmeldung erfolgen über die Europäische Akademie M-V.
Zum Thema:
Die Entwicklung Chinas in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit hin zu einem dominierenden Akteur hat sich in den letzten ca. 10 - 15 Jahren manifestiert. Vom Empfängerland hat sich China innerhalb weniger Jahre zu einem der wichtigsten Geberländer in weiten Teilen Afrikas, Lateinamerikas und Asiens entwickelt. Bekanntestes Beispiel für diese neue außenpolitische Stärke ist die „One Belt, One Road Initiative“, auch als „Neue Seidenstraße“ referiert. Das sich dahinter verbergende gewaltige Infrastrukturprogramm ordnet die Spielregeln der Entwicklungszusammenarbeit nicht nur in Asien neu. Der militärische und politische Rückzug des Westens in Afghanistan und der Angriff Russlands auf die Ukraine stehen dabei in direktem Zusammenhang zum Rückgang der Bedeutung des Westens (inklusive Japan) im „Rest der Welt“.
Für das Verständnis der chinesischen entwicklungspolitischen Strategie bedarf es zunächst eines eingehenderen Verständnisses der chinesischen Gesellschaft und des politischen Systems. Ziel des Seminars ist es politische, historische, wirtschaftliche und kulturspezifische Aspekte in einer Synthese darzustellen, um die (begrenzten) Möglichkeiten des globalen Westens, außerhalb seiner selbst als attraktive Alternative zum chinesischen Engagement wahrgenommen zu werden, zu verstehen. Von herausragender Bedeutung für die Seminarleitung ist es, China nicht nur als systemischen Rivalen oder Gegner, sondern eben auch nicht nur punktuell als Partner zu begreifen, mit dem der Westen gemeinsam Probleme auf der einen Welt, in der wir leben, verstehen und lösen muss.
Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin zwischen Müritz und Fleesensee.
< März 2025 | April 2025 | Mai 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
|
|