Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Telefon: +49 173 2193398
Telefon: +49 173 2193398

Veranstaltungen Mecklenburgische Seenplatte
Auschwitz-Befreiung

Ort: Jugendzentrum JOO!, Zum Amtsbrink 16, Waren (Müritz)

Veranstaltung in Waren (Müritz) im Jugendzentrum JOO! und Kranzniederlegung in der Kietzstraße
Befreiung Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau

Am 27. Januar 2024 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Nur wenige Überlebende konnten am 27. Januar 1945 befreit und gerettet werden. Der Präsident der Stadtvertretung Rüdiger Prehn, der Bürgermeister der Stadt Waren (Müritz) Norbert Möller und der Bund der Antifaschisten laden am 27.01.2024 ein, den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, feierlich zu würdigen.

Hierzu gibt es ab 10 Uhr im Jugendzentrum JOO!, Zum Amtsbrink 16 in Waren (Müritz) eine Gedenkveranstaltung. Die Gedenkrede hält Rüdiger Prehn als Präsident der Stadtvertretung Waren (Müritz). Schüler der Kreismusikschule Müritz gestaltet den musikalischen Rahmen. Im Anschluss der Veranstaltung im JOO! findet die Kranzniederlegung am Gedenkstein für die Ermordeten des Konzentrationslagers Retzow, in der Kietzstraße von Waren (Müritz) statt.

Auschwitz war ein Komplex von deutschen Konzentrationslagern und Vernichtungslagern während des Zweiten Weltkriegs. Es war das größte von den Nationalsozialisten betriebene Konzentrationslager und spielte eine zentrale Rolle im Holocaust, der systematischen Vernichtung von Millionen Menschen, hauptsächlich Juden, aber auch Roma, Sinti, Polen, sowjetischen Kriegsgefangenen und anderen Gruppen.

Auschwitz bestand aus drei Hauptlagern: Auschwitz I, Auschwitz II (Birkenau) und Auschwitz III (Monowitz). Auschwitz I wurde im Mai 1940 errichtet und diente zunächst als Arbeitslager. Auschwitz II (Birkenau) wurde im Oktober 1941 als Vernichtungslager in Betrieb genommen, mit Gaskammern und Krematorien zur Massenvernichtung. Auschwitz III (Monowitz) war ein Arbeitslager, das mit Industrieanlagen verbunden war.

Die Bedingungen in Auschwitz waren extrem grausam, und unzählige Menschen wurden dort ermordet, sowohl durch direkte Tötungsmethoden als auch durch Zwangsarbeit, Unterernährung und Krankheiten. Schätzungsweise 1,1 Millionen Menschen, darunter etwa eine Million Juden, wurden in Auschwitz getötet. Die Befreiung des Lagers erfolgte durch die Rote Armee am 27. Januar 1945.

Auschwitz steht symbolisch für den Holocaust und die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Das Gedenken an die Opfer von Auschwitz und des Holocausts bleibt ein bedeutender Aspekt in der Geschichte des 20. Jahrhunderts, und Gedenkstätten wurden eingerichtet, um an die Gräueltaten zu erinnern und die Erinnerung daran aufrechtzuerhalten.

Copyright 2024. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hier unsere Cookie-Details

user_privacy_settings

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close