Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Telefon: +49 173 2193398
Telefon: +49 173 2193398

Veranstaltungen Mecklenburgische Seenplatte
Vernissage Ausstellung „Bodenhaftung Himmelwärts“

Ort: Alten Kachelofenfabrik, Sandberg 3a 17235 Neustrelitz

Galerie in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz

Vernissage der Ausstellung „Bodenhaftung Himmelwärts“ mit Arbeiten von Kerstin Borchardt am Freitag, 15. März 2024 um 19.30 Uhr in der Fabrik.Galerie für gegenwärtige Kunst der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz

Auf den ersten Blick erscheint das Bild „Bodenhaftung“ wie die Sicht einer Polarmöwe auf das Eismeer. Sind das nicht Eisschollen, die dicht aneinander gedrängt im dunklen Nachtmeer treiben? Vielleicht waren sie einst dicht zusammen als massiv erscheinendes Packeis, doch nun driften sie kontinuierlich auseinander, werden in immer kleinere Teile gebrochen und schmelzen dahin.

Zugegeben, dies ist eine Assoziation, der man durchaus bei der Betrachtung der Ölkreidefrottage „Bodenhaftung“ der Künstlerin Kerstin Borchardt träumerisch nachgehen kann. Doch eine Frottage lässt sich von Eisschollen einfach nicht herstellen. Das Prinzip aber, dass im Grunde genommen alles einem unendlichen Kreislauf des Werdens und Vergehens unterworfen ist, genau wie bei den Eisschollen, erkennen aufmerksame Betrachter auch stets im Alltag. Als Teil dieses Alterungsprozesses der Dinge entstehen Verwerfungen, Risse und Furchen - Spuren des alltäglichen Lebens und des Zeitflusses. Kerstin Borchardt haben eben diese Zeichen der Zeit in dem Boden der Galerie für Gegenwärtige Kunst in der Alten Kachelofenfabrik besonders fasziniert. Auch ihr erschien die Erinnerung an die Vorstellung, nur nicht auf die Ritzen betreten zu dürfen, da diese den symbolischen Abgrund bedeuten. Kleinste Bewegungen über viele Jahrzehnte führten auch hier in der Galerie zu Rissen - Bewegungen, wie wir sie mit unseren Sinnen kaum mehr wahrnehmen können, retrospektiv betrachtet an eben diesen grafisch erscheinenden Spuren.

Bei dem deutsch- rumänischen Künstlersymposium „Bun Venit“ des letzten Jahres, wo Borchardt eine der Teilnehmerinnen war, ist sie dieser Faszination erstmalig nachgegangen. Stets mit „Bodenhaftung“ auf die Knie gestützt, hat sie Frottagen auf Papier, Abgüsse mit Wachs und Gips und Transformationen in andere Materialien erprobt. Aus dieser Faszination heraus ist ein intensives Projekt in den vergangenen Wintermonaten erwachsen, mit einem fast topografischen Forschungsansatz. Teile dieser künstlerischen Topografie sind nun in der aktuellen Ausstellung „Bodenhaftung Himmelwärts“ zu sehen. Aber auch all jene Arbeiten, die ausgehend von diesen ersten Arbeiten, dieses Prinzip aufnehmen und so künstlerisch frei und spielerisch mit verschiedensten Materialien Bilder, Skulpturen und Grafiken entstanden sind - faszinierende imaginierte Landschaften. Und so können die Besucher gespannt sein auf Bilder, auf denen feinste Papiere auf Leinwand ein filigranes Geflecht an Furchen und Ritzen haben entstehen lassen, Abgüsse in Wachs und Gips aus denen kleine zarte Hochplateaus entstanden sind, anregende, geschichtete Farbreste auf Leinwänden und farbige Frottagen, in denen man weit mehr als nur den Boden der Galerie entdecken kann. Interessanterweise stellte sich während der vielen Tagen und Stunden der Arbeit an diesem Ort eine meditative Gelassenheit bei der Künstlerin ein. Die Risse ließen in ihr nicht mehr die kindliche Angst aufsteigen. Vielmehr erkannte sie in diesem Boden lebendige Steine, die sich verändern - genau wie alles andere auch. Aus dieser intensiven Arbeit mit „Bodenhaftung“ stellte sich ein befreiender Zustand ein, in dem die Gedanken transzendierten und „himmelwärts“ gingen. Neues entstand, während Altes künstlerisch betrachtet und transformiert wurde.

Wir freuen uns sehr diese Ausstellung am 15. März um 19.30 Uhr zu eröffnen und mit der Künstlerin nicht nur über Zeit und die verschiedensten künstlerische Techniken zu sprechen, sondern auch über eine Ausstellung, die dem Ausstellungsort selbst ein Denkmal setzt. Die Ausstellung kann bis einschließlich 21. April 2024 besucht werden.

Copyright 2024. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hier unsere Cookie-Details

user_privacy_settings

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close