Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Telefon: +49 173 2193398
Telefon: +49 173 2193398

Veranstaltungen Mecklenburgische Seenplatte
Vortrag Kapp-Putsch

Ort: Stadtgeschichtliche Museum Waren (Müritz), 17192 Waren (Müritz) Neuer Markt 1

Veranstaltung im Stadtgeschichtlichen Museum Waren (Müritz)
Freizeittipp Waren (Müritz) Mecklenburg

„Die verlorene Monarchie und der Kapp-Putsch in Waren 1920“ heißt der Vortrag, der am 24. Januar 2024 ab 17 Uhr im historischen Rathaussaal vom Stadtgeschichtlichen Museum Waren (Müritz) organisiert wird. Hierfür werden Hintergründe und Hergang des Kapp-Putsches beleuchtet. Den Vortrag hält Dr. Wolf Karge bei kostenfreiem Eintritt.

Stephan Baron von Le Fort erbt im Alter von 36 Jahren 1914 das Gut Boek an der Müritz. Doch in dem Jahr zieht er als Offizier in den Ersten Weltkrieg, der für Deutschland mit einer Niederlage endet. Die Folgen mit der Abschaffung der Monarchie sind für ihn nicht hinnehmbar. Deshalb schließt er sich sofort dem Kreis um den Putschisten Kapp an, der die Weimarer Republik abschaffen will.

Der Kapp-Putsch war ein gescheiterter rechtsextremer Putsch, der im März 1920 in Deutschland stattfand. Er wurde nach dem Namen Wolfgang Kapp benannt, einem rechtsextremen Politiker, der die Putschisten anführte.

Der Hintergrund des Putsches war die Unzufriedenheit mit den Bedingungen des Friedens von Versailles, der den Ersten Weltkrieg beendete. Die Unterzeichnung des Versailler Vertrags und die Zustimmung der deutschen Regierung zu den Auflagen führten zu erheblichen Unruhen und politischen Spannungen in Deutschland.

Am 13. März 1920 rief Wolfgang Kapp in Berlin eine Putschregierung aus und versuchte, die Kontrolle über die Regierung zu übernehmen. Die Putschisten erhielten Unterstützung von Teilen der Reichswehr (der deutschen Armee) und anderen rechtsextremen Gruppen. Die demokratisch gewählte Regierung floh aus Berlin.

Die Bevölkerung reagierte jedoch mit einem Generalstreik, der die Infrastruktur lahmlegte. Arbeiter, Beamte und viele andere Gruppen beteiligten sich am Streik. Aufgrund dieses erheblichen Widerstands und weil die Putschisten nicht in der Lage waren, die Kontrolle zu behalten, scheiterte der Kapp-Putsch nur wenige Tage nach seinem Beginn am 17. März 1920. Die Regierung kehrte zurück, und die Putschisten wurden zur Rechenschaft gezogen.

Copyright 2024. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hier unsere Cookie-Details

user_privacy_settings

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close